Kabe ist ein 1957 gegründeter, schwedischer Hersteller von Wohnwagen und Wohnmobilen. Der Hauptsitz inklusive Produktion des Unternehmens befindet sich in Tenhult, in der Region Småland. Hier entstehen alle Kabe Wohnwagen- und Wohnmobil-Modelle.
Kabe ist Teil der KABE Group, zu der auch KAMA Fritid gehört, einer der führenden Zubehör-Großhändler für Wohnwagen und Wohnmobile in Skandinavien.
Es ist nicht verwunderlich, dass die Skandinavier aufgrund ihres nordischen Klimas wissen, was es braucht, das Campingleben auch bei kühleren Temperaturen angenehm und komfortabel zu machen. Dies spiegelt sich auch in einzigartigen Lösungen wider, die Kabe rund um die Bereiche Heizung und Belüftung in den letzten Jahren gezaubert hat. Dazu gehören eine spezielle Fußbodenheizung und die von Kabe entwickelten Wandriegel mit eingegossenen Luftkanälen. Zusätzlich hat der schwedische Hersteller für Freizeitfahrzeuge ein eigenes Lüftungssystem namens VarioVent entwickelt, das so bei keiner anderen Wohnwagenmarke zu finden ist.
Qualität, Sicherheit, Form und Funktion sind Prinzipien, die sich Kabe auf die Fahne geschrieben hat. Die internen Qualitätskontrollen gehören wahrscheinlich zu den strengsten der Branche. Zumindest rühmt sich der Hersteller damit. Zugegeben: Die Wohnwagen der Marke sind sehr beliebt und gehören nicht gerade zum Einsteiger-Segment. Sie richten sich vorwiegend an Camper, die auch im Urlaub auf gewissen Luxus, Platz und Komfort nicht verzichten wollen. Wer sich für einen Wohnwagen von Kabe entscheidet, entscheidet sich für Qualität und eine umfangreiche Standardausstattung.
Zwar denkt man bei Kabe vor allem an Wohnwagen, aber der Hersteller hat auch Campingbusse, Vans, Teilintegrierte und Integrierte im Portfolio. Und hier können sich sogar Einsteiger umschauen und fündig werden. Allerdings achtet die Marke stets auf ein hohes Niveau, was sich auch im Preis widerspiegelt, dafür bekommst du aber auch ordentlich Leistung.